Die Krüppelzeitung war die Zeitschrift der sogenannten Krüppelgruppen, die sich seit den späten 1970er Jahre gebildet hatten. Anders als etwa die Clubs Behinderter und ihrer Freunde kritisierten die Krüppelgruppen die Integrationsforderungen anderer Bewegungsorganisationen scharf. Sie setzten demgegenüber auf Emanzipationsprozesse, die einer Integration vorausgehen müssten. Konsequenterweise schlossen sie Nichtbehinderte aus ihren Reihen aus und gaben sich den provokanten Namen „Krüppel“.


Literaturhinweise
  • Christian Mürner/Udo Sierck: Krüppelzeitung. Brisanz der Behindertenbewegung, Neu-Ulm 2009.
Jan Stoll. Date: Februar 2016

Bibliographische Angaben

Kommentar von Jan Stoll zum Artikel "Warum Krüppelzeitung" (Krüppelzeitung, 1980).

Lizenz

Lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz Nemmensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-SA 3.0)

Link

XML-Quelltext

Version

Version 1.0. Veröffentlicht am: 16.10.2017